| Tipps

Hunde auf Hochzeiten

Immer wieder etwas Grandioses: Der eigene Hund auf der Hochzeit. Ich hatte schon unterschiedliche Szenarien vom tierischen Ringträger bis zum Begleiter beim First Look. Doch was ist machbar und was sollte man alles beachten, damit das auch für den Hund nicht zu viel Stress ist?

Allgemeine Tipps

hundeaufhochzeiten-20240823-15-51-36-4K8A6932-a9f202d8-1500

Eigentlich ist alles möglich, es hängt aber stark davon ab, wie die Begebenheiten sind. Deshalb möchte ich erst mal mit ein paar allgemeinen Punkten anfangen. Erst mal der wichtigste: Ihr braucht einen Hundesitter. Auch wenn der Hund immer dabei ist, gibt es Momente, in denen ihr anderweitig beschäftigt seid. Mit heiraten zum Beispiel. Da schadet es nicht, wenn man jemanden hat, der sich um das Tier kümmert.

Ebenfalls ein ruhiger Rückzugsort schadet nicht. Nicht jeder Hund fühlt sich in großen Menschenmengen und auf Partys wohl. Am besten nicht zu viel verlangen, damit alle den Tag entspannt genießen können.

Hundefreundliche Hochzeitslocation

hundeaufhochzeiten-SchlossparkHerrnsheim-Dachderweltenmettenheim-4K8A3545-31057025-1500

Am besten ein Hof in Waldnähe mit viel Wiese. Viel Platz für Bewegung. Doch nicht jeder hat so eine Location. Deshalb ist es wichtig vorher zu checken, was alles möglich ist. Auf einer freien Trauung kein Problem. In einer Kirche könnte das schon schwieriger werden. Ihr solltet auf jeden Fall abklären, was möglich ist. Oft geht mehr, als man eigentlich denkt und ihr habt einen schönen und einzigartigen Moment.

Euer Hund als Ringträger

hundeaufhochzeiten-LandgasthofHeidersbacherMuhle-Elztal-4K8A1775-b0f33f44-1500

Es gibt ja die unterschiedlichsten Angaben, die ich einem Hund auf einer Hochzeit geben kann. Trauzeuge, Ringträger, Begleiter beim Brautpaarshooting oder auch einfach gar keine. Es muss zum Tier passen und ihr solltet es auf jeden Fall mit allen Verantwortlichen absprechen.

Ebenfalls schadet es nicht, das Ganze mal zu üben. Es ist eine ungewöhnliche Situation und es kann auch schnell chaotisch und unvorhersehbar werden. Das macht es, wie ich finde, aber so besonders.

Das richtige Outfit

hundeaufhochzeiten-LandgasthofHeidersbacherMuhle-Elztal-4K8A5608-cda077e9-1500

Mag nicht für jeden etwas sein, doch du kannst deinen Hund optisch gleich einkleiden. Das kann eine Fliege sein, aber auch ein Halsband aus Blumenschmuck. Ich würde es nicht zu aufwendig gestalten, erfahrungsgemäß geht es recht schnell kaputt oder wird dreckig. (je nach Hund natürlich)

Fazit

Es ist auf jeden Fall möglich, den Vierbeiner in die eigene Hochzeit zu integrieren und mit etwas Planung wird es für Mensch & Tier auch nicht so stressig.

Falls ihr weitere Tipps und Ideen für eure Hochzeit braucht, meldet euch gerne bei mir. Ich freue mich schon darauf

Liebe Grüße

Matthias

Mehr Beiträge: „Tipps “

Wie gestellt dürfen Hochzeitsfotos sein?

Wie gestellt dürfen Hochzeitsfotos sein?

Freie Trauung - Tipps eines Fotografen für eine grandiose Hochzeit

Freie Trauung

Tipps vom Hochzeitsfotografen: So findest du den perfekten Anzug & das ideale Kleid für deine Hochzeit

Brautkleid & Anzug

Matthias-Butz-hochzeitsfotograf-heidelberg-mannheim-ludwigshafen

Hi, ich bin Matthias

Ich bin hier für die echten, ungestellten Momente eurer besten-Tag-aller-Zeiten-Liebesgeschichte

Ich bin ein kaffeeliebender, reise verrückter Hochzeitsfotograf, der sich darauf spezialisiert hat, die offenen, ungestellten Momente festzuhalten, die das Beste eurer Beziehung repräsentieren – damit ihr euren besonderen Tag immer wieder neu erleben könnt. Von Heidelberg aus reise ich durch das ganze Land (und die Welt!), um die Liebesgeschichte von Paaren einzufangen.

Hochzeitsfotografie aus Heidelberg

Eure Erinnerungen sind in sicheren Händen

Als Fotograf, spezialisiert auf Hochzeitsfotografie, sorge ich dafür, dass eure Hochzeitsbilder echt und zeitlos sind und ihr auf jedem gut ausseht.

Schreibt mir