| Tipps

Trauung unter freiem Himmel

Eine Trauung unter freiem Himmel ist für mich immer etwas besonders. Es ist eine komplett andere Stimmung, als in einer dunklen Kirche zu heiraten. Es gibt natürlich auch schöne Kirchen, doch eine Trauung unter freiem Himmel wird nicht ohne Grund immer beliebter.

Ich habe heute für dich ein paar Tipps, damit deine Trauung unter freiem Himmel und die Fotos deiner Hochzeit so werden, wie du es dir vorstellst. hochzeit-unter-freiem-himmel-meine-tipps-und-tricks-hochzetisfotograf-matthias-butz-aus-mannheim

Schatten ist extrem wichtig

Es gibt mehrere Gründe, warum Schatten unter freiem Himmel so wichtig ist. Die meisten Hochzeiten sind mittags und im Sommer. Das ist für Fotos die wohl ungünstigste Zeit. Jetzt kann man die Trauung in den Sonnenuntergang legen, doch das ist meist einfach nicht möglich. Deshalb ist meine erste und wichtigste Empfehlung: Sorgt für Schatten. Egal, ob mit Sonnenschirmen oder mit Bäumen im Wald; Möglichkeiten gibt es hier viele. Das sorgt nicht nur für bessere Fotos, es vermeidet auch, dass die Gäste geblendet werden oder bei 40° in der Sonne sitzen müssen. Es soll ja für alle angenehmer sein ;)

Also Fotograf habe ich jetzt noch eine bitte an euch: Achtet auf neutrale Farben bei den Schattenspendern. Es sieht eigenartig aus, wenn man die gesamte Trauung durch farbige Sonnenschirme in ein z.B. pinkes Licht taucht. Diese Farben reflektieren überall und man kann sie mit Creme, Weiß oder Beige einfach neutral halten. Außerdem sollten die Gäste und natürlich auch ihr als Brautpaar gleichmäßig im Schatten liegen. Dann muss niemand die Augen zusammen kneifen und es sieht auf den Fotos harmonischer aus.

Die richtige Deko

Warum nicht ein Trau Bogen oder eine Bank im Vintagstil. Es gibt vieles, was man verwenden kann, um auch unter freiem Himmel ein wunderschönes Ambiente zu schaffen. Auch solltet ihr euch überlegen, ob ihr klassisch mit Blick Richtung Redner sitzen möchtet oder lieber in Richtung der Gäste. hochzeit-unter-freiem-himmel-meine-tipps-und-tricks-hochzetisfotograf-matthias-butz-aus-mannheim hochzeit-unter-freiem-himmel-meine-tipps-und-tricks-hochzetisfotograf-matthias-butz-aus-mannheim

Was, wenn es regnet?

Regen mitten im Sommer? Klar ist das möglich, wenn auch ungewöhnlich. Ihr solltet auf jeden Fall einen Backup-Plan haben, falls es regnen sollte. An vielen Locations gibt es diese Möglichkeit und man sollte es bei der Besichtigung direkt besprechen. Wenn ihr schon vor der Trauung wisst, was ihr in diesem Fall machen könnt, braucht ihr euch später weniger Sorgen machen zu müssen.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß auf eurer Hochzeit und jede menge schöne Bilder.

Gruß

Matthias

euer Hochzeitsfotograf

Mehr Beiträge: „Tipps “

Wie gestellt dürfen Hochzeitsfotos sein?

Wie gestellt dürfen Hochzeitsfotos sein?

Freie Trauung - Tipps eines Fotografen für eine grandiose Hochzeit

Freie Trauung

Tipps vom Hochzeitsfotografen: So findest du den perfekten Anzug & das ideale Kleid für deine Hochzeit

Brautkleid & Anzug

Matthias-Butz-hochzeitsfotograf-heidelberg-mannheim-ludwigshafen

Hi, ich bin Matthias

Ich bin hier für die echten, ungestellten Momente eurer besten-Tag-aller-Zeiten-Liebesgeschichte

Ich bin ein kaffeeliebender, reise verrückter Hochzeitsfotograf, der sich darauf spezialisiert hat, die offenen, ungestellten Momente festzuhalten, die das Beste eurer Beziehung repräsentieren – damit ihr euren besonderen Tag immer wieder neu erleben könnt. Von Heidelberg aus reise ich durch das ganze Land (und die Welt!), um die Liebesgeschichte von Paaren einzufangen.

Hochzeitsfotografie aus Heidelberg

Eure Erinnerungen sind in sicheren Händen

Als Fotograf, spezialisiert auf Hochzeitsfotografie, sorge ich dafür, dass eure Hochzeitsbilder echt und zeitlos sind und ihr auf jedem gut ausseht.

Schreibt mir