| Tipps

Warum es immer das du sein muss

Hallo und schön, dass du heute hier dabei bist,

ich möchte dir heute mal erzählen, warum es auf meinen Hochzeiten und in meinem gesamten Kundenkontakt kein Sie gibt und auch nie geben wird.

Das hat bei mir einen persönlichen Hintergrund, jedoch auch einen logischen für euch.

Mein persönlicher Grund

Das “Sie” sorgt immer für Distanz. Ich habe das in meiner Zeit in der IT gemerkt. Eigentlich bin ich gelernter Informatiker und erst später zur Fotografie gekommen. Doch natürlich steigt man als Lehrling ganz unten ein. Jeder wird erst einmal mit dem “Sie” angesprochen und man bekommt natürlich auch das Gefühl, dass man ganz unten steht.

Das ist jetzt in einigen Bereichen normal und manchmal vielleicht auch notwendig, doch wie ich finde, vollkommen überholt. Seit ich selbstständig bin und fotografiere, existiert das “Sie” für mich eigentlich nicht mehr. Ich möchte auf einer Ebene sein mit den Menschen, die ich fotografiere und das funktioniert mit dem Sie für mich einfach nicht.

Der zweite Grund

Dieser Grund für mein “Sie”-verbot, mag euch jetzt schon logischer erscheinen. Gerade bei Hochzeiten begleite ich nicht nur eine sehr intime Feier, sondern auch eine komplette Gesellschaft, die sich schon sehr lange kennt. Die engsten Freunde und die Familie sind dabei und wer würde hier nicht reinpassen? Sie da? Herr Fotograf?

Das wirkt eher eigenartig. Hier ist sie wieder… Diese Distanz. Das Unpersönliche. Das steht bei guten Shootings einfach im Weg. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, doch ich habe die Erfahrung gemacht, es wird durch das Entfernen dieser Hürde deutlich einfacher.

Für den einen mag es etwas vollkommen Normales sein. Für den anderen total befremdlich. Für mich gilt: Hallo :) Mein Name ist Matthias… nicht Herr Fotograf, nicht sehr geehrte Damen und Herren, einfach Matthias.

Ich wünsche dir & euch jetzt noch einen schönen Tag und wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder.

Liebe Grüße

Matthias

Mehr Beiträge: „Tipps “

Wie gestellt dürfen Hochzeitsfotos sein?

Wie gestellt dürfen Hochzeitsfotos sein?

Freie Trauung - Tipps eines Fotografen für eine grandiose Hochzeit

Freie Trauung

Tipps vom Hochzeitsfotografen: So findest du den perfekten Anzug & das ideale Kleid für deine Hochzeit

Brautkleid & Anzug

Matthias-Butz-hochzeitsfotograf-heidelberg-mannheim-ludwigshafen

Hi, ich bin Matthias

Ich bin hier für die echten, ungestellten Momente eurer besten-Tag-aller-Zeiten-Liebesgeschichte

Ich bin ein kaffeeliebender, reise verrückter Hochzeitsfotograf, der sich darauf spezialisiert hat, die offenen, ungestellten Momente festzuhalten, die das Beste eurer Beziehung repräsentieren – damit ihr euren besonderen Tag immer wieder neu erleben könnt. Von Heidelberg aus reise ich durch das ganze Land (und die Welt!), um die Liebesgeschichte von Paaren einzufangen.

Hochzeitsfotografie aus Heidelberg

Eure Erinnerungen sind in sicheren Händen

Als Fotograf, spezialisiert auf Hochzeitsfotografie, sorge ich dafür, dass eure Hochzeitsbilder echt und zeitlos sind und ihr auf jedem gut ausseht.

Schreibt mir